Fretify Logo
DEDE
Standard
Tonleitern
Akkorde
D
Dur 9
Bünde: 0 - 24

Formel
Noten

M2-M2-m3-M3
D
E
F
A
C
E
D
A
E
1
F
C
A
E
F
2
D
3
F
C
4
A
E
D
A
5
C
6
F
D
A
E
7
8
C
E
F
C
9
D
A
D
10
F
C
11
E
D
A
E
12
13
F
C
A
E
F
14
D
15
F
C
16
A
E
D
A
17
C
18
F
D
A
E
19
20
C
E
F
C
21
D
A
D
22
F
C
23
E
D
A
E
24

Dur-Nonenakkord

Der Dur-Nonenakkord erweitert den Dur-Septakkord um eine große None. Die Noten sind: Grundton, große Terz, reine Quinte, große Septime und große None. Sein Klang ist reich, üppig und sehr 'offen', mit einer klaren melodischen Tendenz, die von der None herrührt. Es ist ein Akkord, der ein tiefes Gefühl von Ruhe, Raffinesse und Vollständigkeit vermittelt und ein Eckpfeiler des Jazz, Neo-Soul und der Ambient-Musik ist. Er fungiert als angereicherter Tonika-Akkord (I) oder Subdominante (IV) und bietet eine größere Tiefe und 'Luft' als der einfachere Maj7, wodurch er ideal ist, um kontemplative oder elegante Atmosphären zu schaffen.

Häufige Progressionen

  • Imaj9 - IVmaj7 (oder IVmaj9): Der Maj9 auf dem ersten Grad erzeugt eine extrem elegante und reiche Tonika, die im harmonischen Jazz sehr verbreitet ist.
  • ii - V7 - Imaj9 (die Auflösung auf dem I. Grad als Maj9 ist ein Jazz-Klassiker für einen vollständigen, anspruchsvollen und unverwechselbaren Schlussklang)
  • Kann als Substitution oder Bereicherung für einen Maj7 oder Maj6 verwendet werden, um bestehenden Progressionen Farbe, 'Luft' und Komplexität hinzuzufügen.