Fretify Logo
DEDE
Standard
Tonleitern
Akkorde
D
Dur-Dominante 13 suspendiert 4
Bünde: 0 - 24

Formel
Noten

M2-m3-M2-M2-m2
D
E
G
A
B
C
E
B
G
D
A
E
C
1
A
E
B
2
G
D
C
G
3
B
4
A
E
C
G
D
A
5
6
B
D
A
E
B
7
C
G
C
8
E
B
9
D
A
C
G
D
10
11
E
B
G
D
A
E
12
C
13
A
E
B
14
G
D
C
G
15
B
16
A
E
C
G
D
A
17
18
B
D
A
E
B
19
C
G
C
20
E
B
21
D
A
C
G
D
22
23
E
B
G
D
A
E
24

Dominanttredezimakkord Suspendiert 4

Der Dominanttredezimakkord Suspendiert 4 (oder Dominant 13sus4) ist ein sehr erweiterter, komplexer und nuancenreicher Akkord. Die Noten sind: Grundton, reine Quarte, reine Quinte, kleine Septime, große None und große Tredezime. Sein Klang ist üppig, offen und 'luftig' und kombiniert die Ambiguität und Suspendierung der Quarte mit der Fülle und Raffinesse der None und Tredezim-Erweiterungen. Es ist ein bevorzugter Akkord im Jazz, Fusion und Neo-Soul, um anspruchsvolle und 'luftige' Harmonien zu schaffen. Die suspendierte Quarte verleiht ihm einen weniger direkt auflösenden Charakter als ein 'normaler' Dominant 13, aber die Anwesenheit der Erweiterungen behält seine grundlegende dominante Funktionalität bei. Die Quinte wird bei Gitarrengriffen oft weggelassen, um Klarheit und Spielbarkeit zu gewährleisten und die Aufmerksamkeit auf die Erweiterungen zu lenken.

Häufige Progressionen

  • V13sus4 - V13 - I (oder V13sus4 - V7 - I): eine erweiterte und raffinierte Auflösung, bei der sich die Suspendierung der Quarte auflöst, bevor sie den I. Grad erreicht, was ein Gefühl von fließender und komplexer harmonischer Progression vermittelt
  • ii - V13sus4 - I (häufig im modernen Jazz, bietet der V13sus4 einen sehr breiten, vollen und 'umfassenden' Klang für die Dominante, was die harmonische Komplexität erhöht)
  • Kann als angereicherte Substitution für einen V7sus4 in komplexeren harmonischen Kontexten verwendet werden, um der Dominante mehr Tiefe und Farbe zu verleihen.