Klangcharakter: Diese Tonleiter hat einen stark exotischen Klang, der sofort an die musikalischen Traditionen des Nahen Ostens oder Zentralasiens erinnert. Die Anwesenheit der kleinen Sekunde und der großen Terz schafft einen sehr markanten und faszinierenden Kontrast.
Charakteristischer Akkord: Kann mit mehrdeutigen Dur-Dreiklängen harmonisiert werden, wird aber oft auf Bordunen oder statischen Begleitungen verwendet.
Modaler Kontext: Gehört nicht zu den Modi der Dur- oder Moll-Tonleiter. Wird verwendet, um Melodien oder Stücke mit ethnischen oder orientalischen Stimmungen zu färben.
Harmonische Verwendung: Oft in modaler Musik, Soundtracks und um Momente der Spannung oder des Mysteriums mit einem exotischen Geschmack zu schaffen.
Musikalischer Kontext
Musikstile: Weltmusik, Filmmusik, Jazz-Fusion, Experimenteller Metal
Lieder, die diese Tonleiter verwenden:
Misirlou – Dick Dale
Exotic – Bill Haley
Desert Rose – Sting
Arabian Knights – Siouxsie and the Banshees
Evokierte Atmosphäre: Exotisch, mysteriös, evozierend von fernen Ländern, Sanden und alten Ritualen.