Verhältnis zur Dur-Tonleiter: Es ist eine Variation der ionischen (Dur-)Tonleiter, bei der der zweite Grad um einen Halbton erhöht ist.
Theoretische Aspekte
Klangcharakter: Behält den brillanten Charakter der Dur-Tonleiter bei, aber die übermäßige Sekunde fügt eine exotische und unvorhersehbare Farbe hinzu, die sie ausdrucksvoller und weniger vorhersehbar macht.
Charakteristischer Akkord: Maj7♯9
Modaler Kontext: Wird in Kontexten verwendet, in denen man einen Dur-Akkord mit melodischer Spannung anreichern möchte, insbesondere in Fusion oder modalem Jazz.
Harmonische Verwendung: Wird auf melodische Passagen über Dur-Akkorden mit Spannungen angewendet, insbesondere in statischen modalen Progressionen.