Der Moll-Septakkord ist ein Moll-Dreiklang, dem eine kleine Septime hinzugefügt wird. Die Noten sind: Grundton, kleine Terz, reine Quinte und kleine Septime. Sein Klang ist 'melancholisch', 'sanft' und 'entspannt', und im Gegensatz zur kleinen Septime des Dominant 7 hat er keine starke auflösende Spannung. Er ist im Jazz, Soul und R&B extrem verbreitet, wo er als Tonika-Akkord (i-Grad) in Moll-Tonarten oder, häufiger, als Subdominante (ii-Grad) oder als Moll-Akkord auf dem dritten oder sechsten Grad in Dur-Tonarten (iii7, vi7) fungiert. Er gilt als 'stabiler' Akkord innerhalb eines Jazz-Kontexts und ist ein wesentlicher Bestandteil der ii-V-I-Progression, indem er die Grundlage für die nachfolgende Spannung und Auflösung bildet.