Der Dur-Akkord ist einer der grundlegendsten und fundamentalsten Akkorde in der westlichen Musik. Sein Klang wird universell als stabil, hell und 'glücklich' wahrgenommen. Es ist ein Dreiklang, der aus drei Noten besteht: dem Grundton, der großen Terz und der reinen Quinte. Zum Beispiel besteht ein C-Dur-Akkord (C Maj) aus den Noten C (Grundton), E (große Terz) und G (reine Quinte). Dieser Akkord dient als Grundlage für fast alle harmonischen Progressionen in Dur-Tonarten und fungiert oft als Ruhepunkt oder endgültige Auflösung, was ein Gefühl der Vollständigkeit vermittelt.