Der Dur-Septakkord ist ein Dur-Dreiklang, dem eine große Septime hinzugefügt wird. Die Noten sind: Grundton, große Terz, reine Quinte und große Septime. Im Gegensatz zur kleinen Septime des Dominant 7 erzeugt die große Septime einen 'wärmeren', 'samtigeren', 'träumerischen' und intrinsisch stabilen Klang, ohne den aggressiven Auflösungsdrang. Er wird häufig als Tonika-Akkord (I. Grad) oder Subdominante (IV. Grad) in Dur-Tonarten verwendet, um eine anspruchsvolle, entspannte und irgendwie 'helle' Farbe hinzuzufügen. Er ist im Jazz, Soul und der modernen Popmusik allgegenwärtig und trägt zu einer Atmosphäre der Ruhe und harmonischen Komplexität bei.