Der Moll-Nonenakkord erweitert den Moll-Septakkord um eine große None. Die Noten sind: Grundton, kleine Terz, reine Quinte, kleine Septime und große None. Sein Klang ist reich, dicht und anspruchsvoll, mit einem unverwechselbaren Charakter von 'raffinierter Melancholie' oder 'nächtlichem Traum'. Die große None fügt eine besondere Offenheit und Resonanz hinzu, die den Akkord weniger 'schwer' macht als ein einfacher Min7. Es ist ein Akkord, der im Jazz, Neo-Soul und Fusion wegen seiner Tiefe und seines umfassenden Klangs sehr beliebt ist. Er funktioniert hervorragend als angereicherter Moll-Tonika-Akkord (i9) oder, häufiger, als ii9 in ii-V-i-Progressionen, was der harmonischen Bewegung zusätzliche Tiefe verleiht.