Fretify Logo
DEDE
Standard
Tonleitern
Akkorde
F
Blues
Bünde: 0 - 24

Formel
Noten

m3-M2-m2-m2-m3
F
A
B
C
C
E
C
F
C
A
E
B
F
1
C
2
B
F
C
3
A
E
C
A
4
C
5
B
F
A
E
B
6
C
C
7
C
E
B
F
C
8
A
C
9
F
C
10
E
B
A
E
11
C
12
F
C
A
E
B
F
13
C
14
B
F
C
15
A
E
C
A
16
C
17
B
F
A
E
B
18
C
C
19
C
E
B
F
C
20
A
C
21
F
C
22
E
B
A
E
23
C
24

Grundlegende Informationen zur Tonleiter

  • Name: Blues-Tonleiter
  • Typ: Hexatonische Tonleiter
  • Formel: 1 – ♭3 – 4 – ♯4 – 5 – ♭7
  • Verhältnis zur Dur-Tonleiter: Ähnlich der Moll-Pentatonik mit dem Zusatz der Blue Note (♯4).

Theoretische Aspekte

  • Klangcharakter: Roh, ausdrucksstark, voller Pathos. Die Blues-Tonleiter ist grundlegend für emotionale Melodien und lebendige Soli.
  • Charakteristischer Akkord: 7 / m7 / 7♯9
  • Modaler Kontext: Anwendbar auf traditionellen und modernen Blues-Strukturen, mit sowohl Moll- als auch Dur-Ausdrucksmöglichkeiten.
  • Harmonische Verwendung: Perfekt für Riffs, Soli und Gesangslinien im 12-Takt-Blues oder abgeleiteten Formen.

Musikalischer Kontext

  1. Musikstile: Blues, Rock, Jazz, Funk
  2. Lieder, die diese Tonleiter verwenden:
    • The Thrill is Gone - B.B. King
    • Crossroads - Cream
    • Pride and Joy - Stevie Ray Vaughan
    • Red House - Jimi Hendrix
  3. Evokierte Atmosphäre: Leidend, kraftvoll, instinktiv und zeitlos.