Fretify Logo
DEDE
Standard
Tonleitern
Akkorde
E
Super-Lokrisch
Bünde: 0 - 24

Formel
Noten

m2-M2-m2-M2-M2-M2
E
F
G
A
B
C
D
E
G
D
E
F
C
A
B
F
1
E
2
G
D
B
F
C
G
3
A
A
4
E
C
G
D
5
B
F
A
B
6
D
E
7
C
G
B
F
C
8
A
E
9
D
F
C
G
D
10
B
A
11
E
G
D
E
12
F
C
A
B
F
13
E
14
G
D
B
F
C
G
15
A
A
16
E
C
G
D
17
B
F
A
B
18
D
E
19
C
G
B
F
C
20
A
E
21
D
F
C
G
D
22
B
A
23
E
G
D
E
24

Grundlegende Informationen zur Tonleiter

  • Name: Super Lokrisch
  • Typ: Veränderte Tonleiter
  • Formel: 1 – ♭2 – ♭3 – ♭4 – ♭5 – ♭6 – ♭7
  • Verhältnis zur Dur-Tonleiter: Siebter Modus der melodischen Moll-Tonleiter.

Theoretische Aspekte

  • Klangcharakter: Extrem und spannungsgeladen, ist eine der chromatischsten Tonleitern, ideal für alterierte Septakkorde.
  • Charakteristischer Akkord: 7alt
  • Modaler Kontext: Perfekt für alterierte V7 in fortgeschrittenen Jazz- oder Fusion-Kontexten, besonders in Moll-Auflösungen.
  • Harmonische Verwendung: Auf V7alt in modalen Kontexten oder in ii–V–I-Progressionen in Moll.

Musikalischer Kontext

  1. Musikstile: Jazz, Fusion, Zeitgenössische Musik
  2. Lieder, die diese Tonleiter verwenden:
    • E.S.P. - Miles Davis
    • Steps - Chick Corea
    • Deluge - Wayne Shorter
    • Passion Dance - McCoy Tyner
  3. Evokierte Atmosphäre: Gespannt, chromatisch, dissonant, dramatisch.