Fretify Logo
DEDE
Standard
Tonleitern
Akkorde
E
Ritsusen
Bünde: 0 - 24

Formel
Noten

M2-m3-M2-M2
E
F
A
B
C
E
B
A
E
1
F
C
A
E
B
F
2
3
B
F
C
4
A
E
A
5
C
6
B
F
A
E
B
7
8
C
E
B
F
C
9
A
10
F
C
11
E
B
A
E
12
13
F
C
A
E
B
F
14
15
B
F
C
16
A
E
A
17
C
18
B
F
A
E
B
19
20
C
E
B
F
C
21
A
22
F
C
23
E
B
A
E
24

Grundlegende Informationen zur Tonleiter

  • Name: Ritsusen
  • Typ: Japanische Pentatonische Tonleiter
  • Formel: 1 – 2 – 4 – 5 – ♭6
  • Verhältnis zur Dur-Tonleiter: N/A

Theoretische Aspekte

  • Klangcharakter: Resonant und klar, vermittelt ein schwebendes und meditatives Gefühl. Typisch für traditionelle japanische Musik.
  • Charakteristischer Akkord: Sus♭6 / Maj♭6
  • Modaler Kontext: Auf traditionellen Instrumenten wie Koto und Shakuhachi oder als modales Element in Ambient- und Fusion-Kontexten.
  • Harmonische Verwendung: Wird in statischen harmonischen Kontexten oder zur Evokation von zeitlosen und natürlichen Umgebungen verwendet.

Musikalischer Kontext

  1. Musikstile: Traditionelle japanische Musik, Ambient, Weltmusik, Zeitgenössische Musik
  2. Lieder, die diese Tonleiter verwenden:
    • Sakura Sakura - Traditional
    • Kaze no Toori Michi - Joe Hisaishi
    • Umi no Mieru Machi - Joe Hisaishi
    • The Wind Forest - Joe Hisaishi
  3. Evokierte Atmosphäre: Nachdenklich, natürlich, poetisch und von klangvoller Stille durchdrungen.