Typ: Mixolydische Tonleiter mit übermäßiger Quarte
Formel: 1 – 2 – 3 – ♯4 – 5 – 6 – ♭7
Verhältnis zur Dur-Tonleiter: Vierter Modus der melodischen Moll-Tonleiter.
Theoretische Aspekte
Klangcharakter: Brillant, aber instabil, verbindet die dominante Farbe mit einer intensiven und dissonanten Offenheit.
Charakteristischer Akkord: 7♯11
Modaler Kontext: Wird auf dominanten Akkorden verwendet, die sich nicht auflösen, oder um statische Harmonien mit einer anspruchsvollen Farbe zu bereichern.
Harmonische Verwendung: Angewendet auf schwebende Dominanten, wie IV7 oder V7 alt, besonders im modernen Jazz und Fusion.