Verhältnis zur Dur-Tonleiter: Leitet sich von der melodischen Moll-Tonleiter mit abgesenkter Sekunde ab.
Theoretische Aspekte
Klangcharakter: Mysteriös und melancholisch, behält die modale Farbe der dorischen Tonleiter bei, aber mit einem orientalischen Ausdruck dank der kleinen Sekunde.
Charakteristischer Akkord: m7(♭2)
Modaler Kontext: Wird verwendet, um dunkle oder mystische Atmosphären zu evozieren, ideal für modale Improvisationen über nicht-tonalen Moll-Akkorden.
Harmonische Verwendung: Anwendbar auf modalen Progressionen oder statischen Vamps, wo ein exotischer und weniger westlicher Touch gewünscht wird.