Fretify Logo
DEDE
Standard
Tonleitern
Akkorde
C
Ägyptisch Suspendiert
Bünde: 0 - 24

Formel
Noten

M2-m3-M2-m3
C
D
F
G
B
G
D
F
C
B
F
1
2
G
D
B
F
C
G
3
4
C
G
D
5
B
F
B
6
D
7
C
G
B
F
C
8
9
D
F
C
G
D
10
B
11
G
D
12
F
C
B
F
13
14
G
D
B
F
C
G
15
16
C
G
D
17
B
F
B
18
D
19
C
G
B
F
C
20
21
D
F
C
G
D
22
B
23
G
D
24

Grundlegende Informationen zur Tonleiter

  • Name: Ägyptisch Suspendiert
  • Typ: Hexatonische Tonleiter (Pentatonik + 1)
  • Formel: 1 – 2 – 4 – 5 – ♭6 – ♭7
  • Verhältnis zur Dur-Tonleiter: N/A

Theoretische Aspekte

  • Klangcharakter: Evoziert Wüstenlandschaften und mysteriöse Atmosphären. Diese Tonleiter hat einen hypnotischen nahöstlichen Klang, oft schwebend zwischen Spannung und Kontemplation.
  • Charakteristischer Akkord: Sus♭6 / m7(♭6)
  • Modaler Kontext: Nützlich in Weltmusik-Kontexten, Filmmusik, exotischer Improvisation. Hat keine klar hierarchische Tonika, was Modularität und Wiederholung begünstigt.
  • Harmonische Verwendung: Wird auf Drones, schwebenden Akkorden oder in Passagen ohne klare tonale Auflösung verwendet.

Musikalischer Kontext

  1. Musikstile: Weltmusik, Fusion, Ethnisch, Ambient
  2. Lieder, die diese Tonleiter verwenden:
    • Desert Rose - Sting
    • Misirlou - Dick Dale
    • Nara - E.S. Posthumus
    • Temple Caves - Dead Can Dance
  3. Evokierte Atmosphäre: Hypnotisch, antik, evokativ, schwebend zwischen Orient und Okzident.