Fretify Logo
DEDE
Standard
Tonleitern
Akkorde
A
Halbvermindert
Bünde: 0 - 24

Formel
Noten

M2-m2-M2-m2-M2-M2
G
A
B
C
D
E
F
E
B
D
E
G
A
1
F
C
E
B
F
2
D
A
3
G
B
F
C
G
4
E
D
5
A
C
G
A
6
B
F
D
E
B
7
A
8
C
G
E
B
F
C
9
D
D
10
A
F
C
G
11
E
B
D
E
12
G
A
13
F
C
E
B
F
14
D
A
15
G
B
F
C
G
16
E
D
17
A
C
G
A
18
B
F
D
E
B
19
A
20
C
G
E
B
F
C
21
D
D
22
A
F
C
G
23
E
B
D
E
24

Grundlegende Informationen zur Tonleiter

  • Name: Halbvermindert
  • Typ: Lokrische Tonleiter mit großer Sexte
  • Formel: 1 – ♭2 – ♭3 – 4 – ♭5 – 6 – ♭7
  • Verhältnis zur Dur-Tonleiter: Sechster Modus der melodischen Moll-Tonleiter.

Theoretische Aspekte

  • Klangcharakter: Dunkel, aber stabil, evoziert zurückgehaltene, nicht vollständig aufgelöste Spannung.
  • Charakteristischer Akkord: m7♭5 (halbvermindert)
  • Modaler Kontext: Wird in Moll-Progressionen als II-Akkord einer Moll-Kadenz verwendet (z.B. iim7♭5 – V7 – i).
  • Harmonische Verwendung: Improvisation über m7♭5-Akkorden oder als Modus in dunklen modalen Kontexten.

Musikalischer Kontext

  1. Musikstile: Jazz, Klassik, Zeitgenössische Musik
  2. Lieder, die diese Tonleiter verwenden:
    • Nardis - Miles Davis
    • Footprints - Wayne Shorter
    • Solar - Miles Davis
    • Naima - John Coltrane
  3. Evokierte Atmosphäre: Schwebend, dramatisch, zerbrechlich, aber elegant.